Die klare und scharfe Anzeige Ihres Galaxy S20 | S20+ | S20 Ultra lässt sich dank der dynamischen Wiederholfrequenz richtig geniessen

Das Dynamic- AMOLED-2X-Display des Galaxy S20 hat eine Wiederholfrequenz, die für eine klare und flüssige Anzeige sorgt. Dies ist vor allem bei Spiele-Apps und der Wiedergabe von Videos besonders nützlich. Während frühere Galaxy-Geräte eine Wiederholfrequenz von 60 Hz hatten, erreichen die Modelle der S20-Serie bis zu 120 Hz.

Vergleich der Wiederholfrequenzen

Die Einheit für die Wiederholfrequenz ist Hertz (Hz). Sie gibt an, wie oft ein Display ein Bild in einer Sekunde aktualisieren kann. Die Wiederholfrequenz der meisten Mobiltelefone liegt bei 60 Hz, was bedeutet, dass in einer Sekunde 60-mal aktualisiert wird. 

Bei einer höheren Wiederholfrequenz (mehr Hz) treten weniger Verzögerungen und Ruckeln auf und die Bildschirmreaktion erfolgt schneller. Darüber hinaus wirken action- und bewegungslastige Filme und Videos realistischer. 

Zwei Bilder zum Vergleich der Wiederholfrequenzen

Verbesserte dynamische Wiederholfrequenz auf Ihrem Galaxy S20 mit AMOLED-2X-Display

Die beeindruckende Anzeigequalität der Galaxy-S20-Modelle wurde bislang nur bei Hochleistungs-Gaming-Monitoren eingesetzt. Die Anzeige lässt sich nun von 60 Hz auf 120 Hz ändern. Durch dieser Änderung kommen Sie in den Genuss äusserst realistischer Animationen, und Sie können Ihre Lieblingsgames noch intensiver geniessen.

Verbesserte dynamische Wiederholfrequenz auf Ihrem Galaxy S20

Schritt 1 Gehen Sie zu den Einstellungen und tippen Sie auf das Menü Display.
Schritt 2 Wählen Sie Bildwiederholrate und tippen Sie darauf. Tippen Sie auf Hohe Wiederholfrequenz.

Abbildung des Galaxy S20, auf dem die Wiederholfrequenz angepasst wird

Hinweis: 

  • Die Wiederholfrequenz von 120 Hz wird für die Auflösung WQHD+ nicht unterstützt. Beim Wechsel zu dieser Auflösung sinkt die Wiederholfrequenz auf 60 Hz. 
  • Bei 60 Hz verlängert sich die Akkulaufzeit.

 

 

 

Danke für deine Rückmeldung!