OLED
Alles über OLED TVs
-
1. Was bedeutet OLED TV?Ein OLED TV besitzt ein Display, das selbstleuchtende Pixel verwendet, um sein Bild zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen LED* Fernsehern, die auf eine Hintergrundbeleuchtung angewiesen sind, verwenden OLED-Displays organische Verbindungen, die Licht emittieren, wenn Strom fließt. Die Abkürzung OLED steht für „Organic Light-Emitting Diode“.
Jeder einzelne Pixel auf einem OLED-Bildschirm kann ein- und ausgeschaltet werden und die Helligkeit lässt sich unabhängig voneinander anpassen. Das ermöglicht eine unglaublich präzise Steuerung von Kontrast und Farbe, mit der du tiefe, intensive Schwarztöne, lebendige Bilder und eine reaktionsschnelle Leistung genießen kannst. Egal, ob du Filme schaust, Games spielst oder deine Lieblingsvideos streamst: Die OLED-Technologie bietet ein brillantes Seherlebnis.
* Mit herkömmlichen LEDs sind diejenigen gemeint, die im Modell Samsung Q8F verwendet werden. -
2. Lohnt es sich, einen OLED TV zu kaufen?Ob sich die Anschaffung eines OLED TVs lohnt, hängt von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Hier sind einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
• Tiefes Schwarz und starker Kontrast: Samsung OLED TVs bieten hohe Kontraste mit tiefem Schwarz, die durch die Glare Free (S95F)-Antireflextechnologie und OLED HDR Pro/HDR+/HDR für ausgewogene Helligkeit und lebendige Bilder verstärkt werden. Diese Funktionen sorgen für ein atemberaubendes, immersives Seherlebnis, das ideal für Filme, Serien und andere Inhalte mit viel Schatten ist.
•︎ Hohe Spitzenhelligkeit: Samsung OLED TVs erreichen eine hohe Spitzenhelligkeit, welche die Sichtbarkeit von Inhalten in hellen Räumen sowie die HDR-Leistung verbessert. Gleichzeitig ermöglichen die selbstleuchtenden Pixel eine präzise Steuerung der Helligkeit für tiefe Schwarztöne und lebendige Highlights. Dank OLED HDR Pro kann der S95F OLED TV naturgetreue Bilder mit exzellenten Kontrasten und hohem Detailreichtum darstellen.
• Lebendige, naturgetreue Farben: Samsung OLED TVs zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit selbstleuchtenden Pixeln intensive Farben erzeugen und selbst in dunklen Szenen feine Details darstellen können. Dank der Pantone Validated-Farbpräzision bieten sie natürliche Bilder und stellen sicher, dass die von den Schöpfer*innen beabsichtigten Farben möglichst optimal wiedergegeben werden.
•︎ Schnelle Reaktionszeiten für flüssiges Gaming: Samsung OLED TVs überzeugen mit schnellen Reaktionszeiten, hohen Bildwiederholraten (bis zu 165 Hz) und fortschrittlichen Gaming-Technologien wie Motion Xcelerator, ALLM und dem AI Game Mode für flüssiges, verzögerungsfreies Gameplay. Mit G-Sync Compatible und FreeSync Premium Pro sorgen sie für ruckelfreie Bilder ohne Tearing, was sie ideal für immersives Gaming macht.
•︎ Elegantes, ultra-dünnes Design: Weil sie keine sperrige Hintergrundbeleuchtung benötigen, begeistern Samsung OLED TVs wie der S95F mit ihrem ultra-dünnen Design, minimalen Rahmen und einer matten Oberfläche und fügen sich nahtlos in moderne Innenräume ein. -
3. Was ist der Unterschied zwischen OLED und QLED?Der Hauptunterschiede zwischen OLED und QLED TVs liegen in ihren unterschiedlichen Displaytechnologien, ihrer Bildqualität und ihrem Design.
• OLED (organische Leuchtdiode):
Verwendet selbstleuchtende Pixel, die ihr eigenes Licht erzeugen.
Jeder Pixel kann vollständig ausgeschaltet werden, was tiefe Schwarztöne und starke Kontraste ermöglicht.
• QLED (Quantenpunkt-Leuchtdiode):
Verwendet eine Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit Quantenpunkttechnologie, um die Farbdarstellung und die Helligkeit zu verbessern.
Entdecke in unserem TV-Kaufratgeber „Was ist OLED TV?“, was hinter der Technologie steckt. Dort zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede zwischen den TV-Arten und erklären, warum OLED für ein außergewöhnliches Seherlebnis sorgt. -
4. Was ist der Unterschied zwischen OLED und Neo QLED?Die Hauptunterschiede zwischen OLED und Neo QLED TVs liegen in ihren Displaytechnologien, ihrer Bildqualität und ihren spezifischen Funktionen. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
Die wichtigsten Funktionen:
• OLED:
Tiefes Schwarz und hoher Kontrast
Schlankes, elegantes Design
Schnelle Reaktionszeiten für Spiele
• Neo QLED:
Verwendet eine Hintergrundbeleuchtung mit kleinen Mini-LEDs in Kombination mit Quantenpunkttechnologie
Die Mini-LEDs ermöglichen eine sehr präzise Steuerung von Helligkeit und Kontrast durch Local Dimming.
Welchen Displaytyp solltest du wählen?
Entscheide dich für einen OLED TV, wenn du viel Wert auf tiefes Schwarz, hohen Kontrast und ein schlankes Design legst. OLED TVs eignen sich besonders gut für dunkle Räume und Heimkino.
Wähle Neo QLED TV, wenn du einen helleren Bildschirm und einen besseren Kontrast als bei herkömmlichen LED TVs bevorzugst und ein kleineres Budget hast. Neo QLED TVs sind ideal für hellere, gut beleuchtete Räume oder größere Bildschirmdiagonalen.
Entdecke in unserem TV-Kaufratgeber „Was ist OLED TV?“, was hinter der Technologie steckt. Dort zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede zwischen den TV-Arten und erklären, warum OLED für ein außergewöhnliches Seherlebnis sorgt. -
5. Warum Samsung OLED TVs eine hervorragende Wahl sind?Samsung OLED TVs sind die perfekte Wahl für alle, die mehr erwarten: brillante Bildqualität, innovative Features und ein Design, das begeistert. Mit atemberaubender Farb- und Kontrastleistung, Gaming auf Top-Niveau und smarten Energiesparfunktionen wie dem AI Energy Mode beeindrucken sie im Bereich Home Entertainment. Ob Kinoerlebnis zuhause, packende Games oder stilvolles Ambiente: Ein Samsung OLED TV ist das Premium-Erlebnis, das jeden Moment besonders macht.
-
6. Welchen Samsung OLED TV sollte ich kaufen?Samsung OLED TVs gehören zu den besten OLED TVs, die derzeit erhältlich sind. Sie sind mit verschiedenen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, mit denen die Vorteile der OLED-Technologie voll zur Geltung kommen.
Aber welcher Samsung OLED TV der Richtige für dich ist, hängt ganz von deinen persönlichen Ansprüchen und Vorlieben ab.
Mit Hilfe unseres Kaufratgebers „Help Me Choose: Der richtige TV für mich“ findest du dein perfektes TV-Gerät im Handumdrehen. Einfach Raum, Zweck, Größe und Stil auswählen – und schon bekommst du das Modell vorgeschlagen, das perfekt zu dir passen soll. Ob Gaming-Highlight oder stilvoller Lifestyle-TV: Hier findest du dein persönliches Traumgerät. -
7. Wie kann ich Reflexionen auf Samsung OLED TVs reduzieren?Blendende Spiegelungen entstehen, wenn Licht von Fenstern, Lampen oder anderen Quellen vom Fernsehbildschirm reflektiert wird. Dies macht es schwierig, das Bild klar und deutlich zu sehen.
Obwohl sie eine atemberaubende Bildqualität bieten, können OLED TVs wegen ihrer glänzenden Bildschirme anfälliger für störende Reflexionen sein.
Auf Samsung OLED TVs sorgt die von uns entwickelte Glare Free-Blendschutztechnologie dafür, dass solche Blendeffekte auf ein Minimum reduziert werden. -
8. Lohnen sich OLED TVs für Gaming auf Konsolen?Ja, OLED TVs sind eine exzellente Wahl für Konsolenspiele, vor allem, wenn du Wert auf tolle Bildqualität und erweiterte Spielfunktionen legst.
Wenn es um Konsolenspiele geht, zeichnen sich Samsung OLED TVs durch Folgendes aus:
• Niedrige Eingabeverzögerung und schnelle Reaktionszeit: Samsung OLED TVs sind für Games mit extrem niedriger Eingabeverzögerung und schnellen Reaktionszeiten optimiert, was für ein flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay sorgt.
• Erweiterte Gaming-Funktionen: Samsung OLED TVs unterstützen HDMI 2.1. Dies ermöglicht Funktionen wie 4K bei 120 Hz (oder höher) für extrem flüssige Bewegungen, Variable Refresh Rate (VRR) zur Vermeidung von Bildrissen, Auto Low Latency Mode (ALLM) zum automatischen Umschalten in den Game Mode und Nvidia G-Sync und FreeSync Premium Pro für verbesserte Kompatibilität mit Spielekonsolen und PCs.
• Atemberaubende Grafik: Samsung OLED TVs eignen sich dank der Samsung OLED-Technologie gut für immersive Single-Player-Games mit tiefem Schwarz, lebendigen Farben und scharfen Details.
• Großer Betrachtungswinkel: Farben und Kontrast bleiben auch bei extremen Blickwinkeln konstant, sodass sich diese TVs ideal für Multi-Player-Setups oder Gruppenspiele eignen.
• Größenoptionen: Samsung OLED TVs sind in vielen Größen von 55 Zoll bis 83 Zoll erhältlich. Kleinere Größen (z. B. 55 Zoll) sind ideal für kompakte Räume, während größere Bildschirmdiagonalen (z. B. 83 Zoll) gut für Heimkino-Anlagen geeignet sind. -
9. Welcher ist der größte OLED TV?Samsung führt in seiner OLED-Premiumreihe auch beeindruckende 83-Zoll-Modelle – perfekt für alle, die Kino-Feeling ins Wohnzimmer holen möchten. Für aktuelle Infos zu Preisen und Verfügbarkeit wirf einfach einen Blick auf die offizielle Samsung Website oder besuche eine*n autorisierte*n Händler*in und entdecke dein Premium-Erlebnis in Übergröße.
OLED (Organic Light Emitting Diode) ist eine selbstleuchtende Pixel-Technologie, die in hochauflösenden TVs verwendet wird.
Tauche in eine Welt voller Farbintensität und Kontraststärke ein – erlebe das ultimative Seherlebnis mit einem atemberaubenden Samsung OLED TV mit Quantum HDR und 4K-Auflösung.
¹ Nur bis 17.09.2025. Aktionsmodelle und Teilnahmebedingungen hier. Nur im Samsung Online Shop und in der Samsung Shop App.