Handy weitergeben - gewusst wie

Es ist immer schön und aufregend, ein neues Smartphone zu besitzen. Doch was machst du mit deinem alten Handy? Bevor es einfach in einer Schublade liegt, gibt es besser Alternativen. Wusstest du, dass Benutzer*innen durchschnittlich alle zwei Jahre das Smartphone wechseln? Da kommt im Lauf der Zeit schon etwas zusammen. Daher ist es im Sinne der Nachhaltigkeit und der Umwelt, sein altes Smartphone weiterzugeben. Oder du kannst dein altes Handy verkaufen und dadurch dein Portemonnaie glücklich machen. Dabei gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten. In dieser FAQ erfährst du, wie du dein Galaxy Smartphone bereit zur Weitergabe machst.

Übergabe eines Galaxy Smartphones

Wie sichere ich meine Daten vor der Weitergabe?

Bevor du dein Smartphone weitergibst, ist es ratsam, deine Daten zu sichern. Dafür stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zum Beispiel Smart Switch. Smart Switch ist eine kostenlose App von Samsung zur Übertragung von Inhalten zwischen zwei Geräten. Mehr Informationen findest du in der FAQ Mit Samsung Smart Switch Daten übertragen. Dort findest du übersichtliche und detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einzelne Themengebiete von Smart Switch. Wenn du deine Daten von einem iPhone auf ein Galaxy Smartphone übertragen möchtest, dann schau dir die FAQ Daten übertragen: iOS zu Galaxy Smartphone an. Dort findest du Informationen und Hinweise zur Datenübertragung zwischen IOS und Android. 

Beachte, dass manche Apps wie beispielsweise WhatsApp einen separaten Datentransfer benötigen. Du möchtest deine alten WhatsApp-Chats auf ein neues Smartphone übertragen? Dann ist die FAQ WhatsApp Chats auf ein neues Handy übertragen genau richtig für dich. Erfahre, wie du alle gewünschten WhatsApp Daten bequem übertragen kannst.

Es kann zudem praktisch sein, wenn man seine Daten separat abspeichern kann. Du hast die Möglichkeit, deine Handy-Kontakte mit deinem Google-Konto zu synchronisieren. Falls du mehr Informationen zu diesem Thema möchtest, schau dir die FAQ Smartphone Kontakte mit Google-Konto sichern an.

Entferne alle Konten vor der Weitergabe

Du solltest vor der Weitergabe oder dem Verkauf deines Smartphones nicht nur deine Daten sichern, sondern auch die verknüpften Konten auf deinem Handy entfernen. Melde dich daher von deinen Microsoft- und Google-Konten ab. Ebenfalls bei Online-Konten, Social Media, Online-Shopping und ähnlichem sollten die Konten angepasst werden.

Wie du deinen Samsung Account entfernst, erfährst du in der FAQ Samsung Account. Dort findest du zudem noch mehr Informationen rund um den Samsung Account.

Alle gängigen Android-Geräte sind durch die FRP-Funktion (Factory Reset Protection) von Google geschützt. Dieses Sicherheitsfeature verhindert, dass jemand ohne deine Erlaubnis auf dein Smartphone zugreifen kann, nachdem es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. 

Ist FRP auf deinem Smartphone aktiviert, wird dein Google-Konto mit dem Gerät verknüpft. Wenn du das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, musst du nach dem Neustart deine Google-Anmeldeinformationen eingeben. Erst dann ist es entsperrt. Mehr Informationen erhältst du in der Rubrik Was ist der Google Geräteschutz?

Wie setze ich mein Galaxy Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück?

Die wichtigste Maßnahme für eine sichere Übergabe des Smartphones ist das Zurücksetzen des Handys auf die Werkseinstellungen. Dadurch werden sämtliche Daten auf dem Smartphone gelöscht. Daher ist es wichtig, diese vorher zu sichern.

Galaxy Smartphone Einstellungen mit Markierung auf Allgemeine Verwaltung Galaxy Smartphone Einstellungen mit Markierung auf Allgemeine Verwaltung

1. Rufe die Einstellungen auf und wähle dort Allgemeine Verwaltung.

Galaxy Smartphone Einstellungen Allgemeine Verwaltung mit Markierung auf Zurücksetzen Galaxy Smartphone Einstellungen Allgemeine Verwaltung mit Markierung auf Zurücksetzen

2. Tippe anschließend auf Zurücksetzen.

Galaxy Smartphone Einstellungen Zurücksetzen mit Markierung auf Reset auf Werkseinstellungen Galaxy Smartphone Einstellungen Zurücksetzen mit Markierung auf Reset auf Werkseinstellungen

3. Wähle Reset auf Werkseinstellungen.

Galaxy Smartphone Einstellungen Reset auf Werkseinstellungen mit Markierung auf Reset auf Zurücksetzen Galaxy Smartphone Einstellungen Reset auf Werkseinstellungen mit Markierung auf Reset auf Zurücksetzen

4. Lies dir die angezeigten Informationen durch, tippe auf Zurücksetzen und folge den weiteren Anweisungen.

Wenn du detailliertere Informationen zum Thema Werkseinstellungen zurücksetzen bekommen möchtest, dann schau dir die FAQ Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen an. Dort findest du viele interessante Tipps und Hinweise sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Entferne die SIM- und SD-Karte vor der Weitergabe

Als Letztes solltest du nicht vergessen, deine SIM-Karte und falls vorhanden die SD-Karte zu entfernen, bevor du dein altes Smartphone weitergibst oder verkaufst. Bei Fragen zum Thema schau dir doch einmal die FAQ SD-Karte installieren, einrichten & nutzen an.

Übersicht Videos auf Samsung Produkten Übersicht Videos auf Samsung Produkten

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

TV im Wohnzimmer auf einem Sideboard TV im Wohnzimmer auf einem Sideboard

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (z. B. TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Hand mit weißem Handschuh repariert schwarzes Handy Hand mit weißem Handschuh repariert schwarzes Handy

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung