Gaming Monitor: Software-Update mit USB-Stick

Ein Software-Update deines Gaming Monitors kann mögliche Bildschirmprobleme verhindern und sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Geräts. In dieser FAQ zeigen wir dir, wie du die Software mit Hilfe eines USB-Sticks aktualisieren kannst.
Hinweis: Bei WLAN-fähigen Modellen können Software-Updates automatisch durchgeführt werden, wenn eine Netzwerkverbindung besteht.

Um die Software deines Gaming Monitors zu aktualisieren, folge diesen Schritten:

Hinweis: Formatiere dein USB-Gerät auf FAT32, bevor du die Datei herunterlädst.

Hinweis: Benenne die Datei nach dem Herunterladen nicht um. Bei Smart Gaming Monitoren musst du den entpackten Ordner auf der ersten Ordnerebene des USB-Geräts speichern. Achte darauf, den selben Ordner nicht zu duplizieren.

Hinweis: Die Anschlüsse an deinem Monitor können je nach Model variieren. Es könnte z. B. ein Adapter von USB-A auf USB-C erforderlich sein.

Hinweis: Aussehen und Position der JOG-Taste und des Menüs können je nach Modell variieren.

Hinweis: Verwende den Monitor nicht und schalte diesen nicht aus, bis das Update abgeschlossen ist.

Hinweise:
- Schlägt die Aktualisierung fehl, startet der Monitor automatisch einen neuen Versuch zur Aktualisierung.
- Video- und Audioeinstellungen sind nach dem Software-Update möglicherweise auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt.
War diese Information hilfreich für dich?
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.