SmartThings: KI-Pflegehinweise für deine Wäsche

Dekoratives Bild zur SmartThings-Kleidungspflege.

Die neuen KI-Wäschefunktionen der SmartThings-App können dir das Waschen mit deiner Wäsche erleichtern. Registriere deine Kleidungsstücke und erhalte individuelle Empfehlungen für den Waschgang und -zyklus. Verwende die Waschmittel-Scanfunktion, um für jede Waschladung die richtige Waschmittelmenge festzulegen.

Verfügbarkeit des Etikettenscan für Samsung Waschmaschinen-Modelle.

Modell

Funktionen

Kleidungspflege

Waschmittel-Scan

Etiketten-Scan

WW8400D

WW7400D

WW7000D

X

WW6400D

X

X

WW6000D

X

X

Registriere deine Kleidungsstücke, um Waschempfehlungen zu erhalten. Scanne dazu die Pfege-Etiketten an deiner Kleidung mit der SmartThings-App. Um mehr über die SmartThings-App zu erfahren, schaue dir unsere FAQ SmartThings - einfach erklärt an.

1 Öffne die SmartThings-App.
SmartThings-Symbol wird dargestellt.
2 Tippe im unteren Bildschirmrand auf Alltag.
Bereich Alltag ist auf der Startseite der SmartThings-App markiert.
3 Tippe auf die Karte Clothing Care. Du musst eventuell etwas warten, bis sie heruntergeladen wurde.
Karte Clothing Care ist im Bereich Alltag der SmartThings-App dargestellt.
4 Tippe auf Pflegeetiketten scannen.
Pflegeetiketten scannen ist im Bereich Clothing Care der SmartThings-App markiert.
5 Scanne das Pflegeetikett deines Kleidungsstücks.
Scan-Vorgang eines Pflegeettikets über die SmartThings-App wird dargestellt.
6 Gib die Bezeichnung und die Art des Kleidungsstücks ein und tippe dann auf Speichern.
Optionen zur Registrierung von Kleidungsstücken über die SmartThings-App werden angezeigt.

Anhand des Pflegeetiketts kannst du dir im Abschnitt Clothing Care auch Waschzyklus-Empfehlungen anzeigen lassen, wie z. B. Temperatur, Schleudern, Waschmittelart und vieles mehr.

1 Tippe auf Mein Schrank.
Mein Schrank ist im Bereich Clothing Care der SmartThings-App markiert.
2 Wähle die Kleidungsstücke aus, für die du Waschzyklus-Empfehlungen erhalten möchtest. Tippe dann auf Erhalten Sie empfohlene Programme.
Erhalten Sie empfohlene Programme ist im Bereich Mein Schrank der SmartThings-App markiert.
3 Die KI analysiert das Pflegeetikett und zeigt die entsprechenden Wasch-/Zyklusoptionen an.
4 Tippe auf An Gerät senden, wenn du mit dem empfohlenen Zyklus fortfahren möchtest.
Ein empfohlenes Waschprogramm wird in der SmartThings-App angezeigt.

Nachdem du den Barcode deines Waschmittels gescannt hast, bekommst du Empfehlungen zur Waschmittelmenge und möglichen Anpassungen der Einstellungen.

1 Tippe auf Waschmittel scannen.
Waschmittel scannen ist im Bereich Clothing Care der SmartThings-App markiert.
2 Scanne den Barcode auf deinem Waschmittel oder Weichspüler.
Scanne den Barcode auf deinem Waschmittel oder Weichspüler.
3 Die KI zeigt dir dann die empfohlene Waschmittelmenge für den nächsten Waschzyklus an.
Empfohlene Waschmittelmenge für den nächsten Waschzyklus wird in der SmartThings-App angezeigt.

Hinweis: Falls der Scanvorgang fehlschlägt, erscheint ein Popup-Fenster, in dem du die Angaben für die Waschmittel-/Weichspülermenge und das Wäschevolumen manuell eingeben kannst.

Du brauchst grundlegende Informationen über Samsung Waschmaschinen? In Alles rund um deine Waschmaschine findest du Anleitungen zur Aufstellung, Bedienung und Reinigung von Samsung Waschmaschinen.

Möchtest du dein Zuhause smart gestalten? Dann könnte dir die Kartenansicht-Funktion gefallen. Erstelle einen virtuellen Grundriss deines Zuhauses und verwalte deine Geräte flexibler. Alles Weitere erfährst du in Was ist die SmartThings Kartenansicht?

Neben den KI-Pflegehinweisen von SmartThings gibt es weitere Galaxy AI Funktionen, welche dich im Alltag unterstützen können. Tippe auf den Button und gelange zu einer Übersicht der Galaxy AI Funktionen.

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

War diese Information hilfreich für dich?

Danke für deine Rückmeldung

Live chat