SmartThings: Was ist das Internet der Dinge?

Grundriss eines Hauses mit einem Ökosystem von über SmartThings verbundenen intelligenten Geräten

Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht es dir, über SmartThings ein umfassendes Ökosystem deiner smarten Geräte zu verbinden: dazu gehören Haushaltsgeräte, Beleuchtung, Kameras und mehr. Finde heraus, welche Geräte von SmartThings unterstützt werden.

Mit dem SmartThings Dashboard eines Samsung Smart TVs oder der SmartThings App deines Smartphones kannst du alle deine verbundenen Geräte mit einem Knopfdruck oder per Sprachbefehl steuern und überwachen.

  • Mühelose Steuerung – Passe Beleuchtung, Temperatur und Geräte mit einem Tipp oder per Sprachbefehl an.
  • Überwachung deines Zuhauses – Behalte Sicherheitskameras, Türschlösser und Bewegungssensoren auf deinem TV-Bildschirm im Auge.
  • Automatisierte Routinen – Wach mit geöffneten Jalousien, einem warmen Raum und frischem Kaffee auf – alles automatisch eingestellt.

Wo kann ich meine IoT-Geräte verwalten?

Du kannst deine IoT-Geräte von einem Samsung Smart TV, Galaxy Smartphone, Galaxy Tablet und Galaxy Book aus verwalten.

Smart TV

Samsung Smart TVs verfügen über das SmartThings Dashboard. Über den großen Bildschirm deines Fernsehers hast du so die Kontrolle über deine verbundenen Geräte. Passe Einstellungen an, steuere deine Haushaltsgeräte aus der Ferne oder führe vorprogrammierte Routinen aus. Erhalte Pop-up-Benachrichtigungen in Echtzeit, wenn deine Türklingel läutet, dein Waschzyklus endet oder ein Bewegungssensor ausgelöst wird.
Smart TV mit abstrakter Darstellung auf dem Bildschirm. Smart TV mit abstrakter Darstellung auf dem Bildschirm.

Smartphone, Galaxy Book und Tablet

Durch den Zugriff auf die SmartThings App auf deinem Android- oder iOS- Smartphone, Galaxy Book oder Galaxy Tablet kannst du deine IoT-Geräte genauso steuern wie mit deinem Smart TV.
Ein Galaxy S25 Smartphone, Galaxy Tablet und Galaxy  Book zusammen. Ein Galaxy S25 Smartphone, Galaxy Tablet und Galaxy  Book zusammen.

Hinweis: Die Überwachung des Zuhauses durch den Kamerasensor funktioniert nur, wenn der TV ausgeschaltet ist.

Welche Möglichkeiten habe ich, um meine IoT-Geräte zu steuern?

Du kannst deine IoT-Geräte folgendermaßen steuern:

SmartThings Dashboard

Steuere deine IoT-Geräte von deinem Smart TV aus.
Illustration des SmartThings Dashboard auf einem Fernseher.      Illustration des SmartThings Dashboard auf einem Fernseher.

Sprachsteuerung

SmartThings ermöglicht es dir, deine Haushaltsgeräte zu steuern, indem du Sprachassistenten wie Bixby, Google Home oder Amazon Alexa verbindest.
Illustgration der Sprachsteuerung. Illustgration der Sprachsteuerung.

SmartThings App

Steuere und automatisiere dein Smart Home von überall.
Illustration von IoT auf einem Smartphone. Illustration von IoT auf einem Smartphone.

Benötige ich zusätzliches Equipment, um IoT-Geräte mit meinem TV zu verbinden?

Die meisten Samsung TVs ab 2023 (Q60C und höher) verfügen über einen integrierten IoT Hub.

Für ältere Modelle oder UHD CU7000/CU8000 ist ein SmartThings Dongle erforderlich. Erfahre mehr über den SmartThings Dongle.

 

SmartThings Dongle mit illustrierten verbundenen Geräten.
Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

War diese Information hilfreich für dich?

Danke für deine Rückmeldung

Live chat