Was bedeutet Auflösung?

Die Auflösung bezeichnet die Anzahl von Pixeln, die ein Monitor darstellen kann. Je höher diese Nummer ist, desto schärfer ist das Bild zu sehen. Eine gute Basis ist die Full HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln (1080p), aber es gibt auch schärfere Auflösungen: QHD mit 2.560 x 1.440 Pixeln und 4K UHD mit 3.840 x 2.160 Pixeln.

Anhand eines Gitters wird die Pixeldichte von FHD (1920×1080), WQHD (2560×1440), and UHD (3840×2160) Display miteinander verglichen. Anhand eines Gitters wird die Pixeldichte von FHD (1920×1080), WQHD (2560×1440), and UHD (3840×2160) Display miteinander verglichen.

Grösseres Display, höhere Auflösung

Die Pixeldichte ist ein weiterer Faktor, der für die Bildqualität entscheidend ist. Grössere Monitore brauchen eine höhere Auflösung, damit sie genau so viele Pixel auf einer bestimmten Fläche darstellen können, wie kleinere Monitore mit geringerer Auflösung. Eine höhere Auflösung sorgt für schärfere Details und mehr Arbeitsfläche.

Möchtest du einen breiteren Bildschirm?

Die meisten Monitore besitzen ein Bildformat von 16:9 und eignen sich damit zum Anschauen von Inhalten sowie für produktives Arbeiten. Es gibt aber auch breitere Formate von 21:9 oder sogar 32:9, was vorteilhaft für Multitasking ist und ein noch besseres Seherlebnis bietet.

Die Szene eines Rennspiels wird in den Bildformaten 21:9 und 32:9 verglichen. Der Bildschirm im 32:9 Format ist breiter. Die Szene eines Rennspiels wird in den Bildformaten 21:9 und 32:9 verglichen. Der Bildschirm im 32:9 Format ist breiter.
Eine Tabelle zeigt, welche Auflösungen sich besonders für bestimmte Bildformate eignen: Für 16:9 und das allgemeine Surfen im Internet wird UHD (3840×2160px), QHD (2560×1440px) und FHD(1920×1080px) empfohlen. Für 21:9 und produktives Arbeiten wird WQHD (3440×1440px) empfohlen. Für 32:9 und Gaming wird Dual QHD (5120×1440px) und Super Ultra-Wide (3840×1080px) empfohlen. Eine Tabelle zeigt, welche Auflösungen sich besonders für bestimmte Bildformate eignen: Für 16:9 und das allgemeine Surfen im Internet wird UHD (3840×2160px), QHD (2560×1440px) und FHD(1920×1080px) empfohlen. Für 21:9 und produktives Arbeiten wird WQHD (3440×1440px) empfohlen. Für 32:9 und Gaming wird Dual QHD (5120×1440px) und Super Ultra-Wide (3840×1080px) empfohlen.
Es sind Bildschirme mit verschiedenen Bildfomaten zu sehen. Es sind Bildschirme mit verschiedenen Bildfomaten zu sehen.

Finde einen Monitor, der zu deinem Anwendungsgebiet passt

Wähle einen Monitor, der sich optimal für das eignet, wofür du ihn hauptsächlich einsetzen möchtest.

Bist du ein Grafik-Designer oder ein Video-Editor?

Wähle einen Monitor mit einem grossen Display und hoher Auflösung, wenn du viele Videos bearbeitest oder Designs entwirfst. Dank der ultrahohen Auflösung entgeht dir kein Detail.

Ein Mann entwirft ein Design, während er auf einen Monitor schaut. Ein Mann entwirft ein Design, während er auf einen Monitor schaut.

Arbeitest du noch mit zwei Monitoren und möchtest sie ersetzen?

Falls du mit zwei Monitoren gleichzeitig arbeitest und deinen Arbeitsplatz modernisieren willst, solltest du einen ultrabreiten Monitor wählen, mit dem du nahtloses Multitasking auf einer grossen Arbeitsfläche erleben kannst.

Eine Frau dreht sich um und lächelt, während sie an einem Monitor arbeitet, der in zwei Fenster geteilt ist. Eine Frau dreht sich um und lächelt, während sie an einem Monitor arbeitet, der in zwei Fenster geteilt ist.

Interessierst du dich hauptsächlich für Gaming und Filme?

Wenn du Entertainment auf neue Art erleben willst, wähle einen breiteren Monitor mit einer höheren Auflösung, der dir ein besseres Seherlebnis bieten kann. Ein Curved Monitor füllt dein Sichtfeld aus und lässt dich tief in deine Inhalte eintauchen.

Ein Mann spielt ein Spiel auf einem Dual QHD Curved Monitor. Ein Mann spielt ein Spiel auf einem Dual QHD Curved Monitor.

Finde deinen perfekten Monitor

Ob du produktiver werden, oder neue Inhalte geniessen möchtest – bei Samsung findest du ein vielfältiges Angebot von Monitoren in verschiedenen Auflösungen und Bildformaten.

  • Auflösung

  • Bildformat

Super Ultra-Wide
  • 3.440 x 1.440
  • 21:9
Ultra UWQHD
  • 3.440 x 1.440
  • 21:9
4K UHD
  • 3.840 x 2.160
  • 16:9
WQHD
  • 2.560 x 1.440
  • 16:9
FHD
  • 1.920 X 1.080
  • 16:9