Samsung Trockner: Wärmetauscher reinigen

Ist der Trockenvorgang beendet, aber deine Wäsche noch nicht richtig trocken, musst du möglicherweise den Wärmetauscher reinigen. Ein verschmutzter Wärmetauscher verringert die Leistung des Geräts. Reinige deshalb den Wärmetauscher mindestens einmal im Monat oder sobald der Summer ertönt, beziehungsweise die Anzeige im Display aufleuchtet.

Wo befindet sich der Wärmetauscher?

Du findest den Wärmetauscher am Gerät unten links.

Samsung Trockner - Markierung für den Wärmetauscher Samsung Trockner - Markierung für den Wärmetauscher

Samsung Trockner

Wärmetauscher reinigen

Ein verschmutzter Wärmetauscher kann die Leistung des Geräts verringern. Dann kann es vorkommen, dass nach dem Trockenvorgang deine Wäsche nicht richtig getrocknet ist. In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel des Wärmepumpentrockners DV5000B, wie du den Wärmetauscher reinigst.

Anleitung zur Reinigung eines Wärmetauschers an einem Samsung Trockner Anleitung zur Reinigung eines Wärmetauschers an einem Samsung Trockner

Samsung Trockner: Wärmetauscher reinigen

Die Wäsche ist nicht richtig trocken oder die entsprechende Anzeige im Display leuchtet auf?

Dann ist es Zeit, den Wärmetauscher zu reinigen.

Ein verschmutzter Wärmetauscher verringert die Leistung deines Trockners.

Unten links befindet sich eine Abdeckung an deinem Trockner.

Drücke darauf, um sie zu öffnen.

Drehe die Befestigungshebel der inneren Abdeckung, bis sie gelöst sind und nimm die Abdeckung heraus.

Lüfte den Wärmetauscher am besten erst einmal für circa zehn Minuten.

Bürste die Lamellen mit einer weichen Bürste von oben nach unten und entferne Staub und Flusen.

Wische den Schmutz dann mit einem Tuch weg.

Ist der Wärmetauscher völlig getrocknet und somit schwer zu reinigen?

Sprühe etwas Wasser auf die Lamellen und reinige sie dann mit einer Bürste.

Achte beim Reinigen darauf, dass die Lamellen nicht beschädigt werden.

Du kannst auch einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz für die Reinigung der Lamellen verwenden.

Vermeide zu viel Druck, um die Lamellen nicht zu verbiegen.

Wische auch die innere Abdeckung mit einem Tuch ab.

Setze die innere Abdeckung in ihre ursprüngliche Position ein.

Verriegele dann die Fixierungen wieder.

Zum Schluss nur noch die äußere Abdeckung schließen.

Das war schon alles.

Jetzt kannst du deinen Trockner wieder wie gewohnt verwenden.

Wärmetauscher reinigen

Im Folgenden findest du eine Anleitung, wie du den Wärmetauscher ausbaust und reinigst.

Öffnen der äußeren Abdeckung Öffnen der äußeren Abdeckung

1. Drücke vorsichtig auf den oberen Teil der Außenabdeckung, um sie zu öffnen.

Öffnen der Befestigung Öffnen der Befestigung

2. Drehe die Befestigungshebel der inneren Abdeckung, wie im Bild angezeigt.

Entfernen der inneren Abdeckung Entfernen der inneren Abdeckung

3. Entferne die innere Abdeckung und lüfte den Wärmetauscher etwa 10 Minuten.

Reinigen der Lamellen mit weicher Bürste Reinigen der Lamellen mit weicher Bürste

4. Bürste die Lamellen mit einer weichen Bürste von oben nach unten.

Nach dem Reinigen mit der Bürste wische den restlichen Staub mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Fasse den Wärmetauscher nicht mit bloßen Händen an, um Verletzungen zu vermeiden. Reinige den Wärmetauscher am besten, solange die Flusen noch nicht vollständig getrocknet sind. Im trockenen Zustand lassen sich diese nur schwer entfernen.

Du kannst für die Reinigung auch deinen Staubsauger mit Bürstenaufsatz verwenden. Achte bei der Reinigung allerdings darauf, nicht quer zu den Lamellen zu bürsten und vermeide Druck, um diese nicht zu verbiegen.

5.  Im Bereich der inneren Abdeckung können sich Wassertröpfchen bilden. Reinige deshalb die innere Abdeckung ebenfalls mit einem weichen, feuchten Tuch.

6. Setze die innere Abdeckung wieder in ihre ursprüngliche Position ein. Schließe die Befestigungshebel und die äußere Abdeckung des Wärmetauschers.

Einige Modelle sind mit einem zusätzlichen Filter ausgestattet. Reinige diesen nach jedem zweiten Trockenvorgang.


Um den Filter des Wärmetauschers zu reinigen, gehe wie folgt vor:

1.    Öffne die äußere Abdeckung. 

Abdeckung mit Hilfe eines Schlüssels oder einer Münze öffnen.

2.    Löse die Befestigungshebel und entferne die innere Abdeckung.

Befestigungshebel der inneren Abdeckung drehen.

3.    Löse den Schwamm von der Filtereinheit und reinige diesen unter fließendem Wasser. Reinige das Filtergitter mit einer weichen Bürste.

Schwamm und Wärmetauscherfilter reinigen.

4.    Lass den Filter und das Filtergitter nach der Reinigung vollständig trocknen und setze sie anschließend wieder zusammen. 

5.    Setze den Filter in seine ursprüngliche Position ein und schließe die Befestigungshebel sowie die äußere Abdeckung.

Woher weiß ich, ob der Wärmetauscher gereinigt werden muss?

Einige Trockner haben eine Anzeige, die aufleuchtet oder blinkt, sobald der Wärmetauscher gereinigt werden muss. Andere Geräte haben einen Summer, der nach 25 Benutzungen ertönt. Öffnest du die innere Abdeckung oder ziehst den Netzstecker, ertönt der Summer nicht mehr, selbst wenn der Wärmetauscher nicht gereinigt wurde.

Wir empfehlen dir, den Wärmetauscher deines Trockners nach jeweils 25 Zyklen oder mindestens einmal im Monat zu reinigen, um die besten Trocknungsergebnisse zu erzielen.

Bei einigen Geräten leuchtet die Meldung "Filter" auf und wechselt wie unten dargestellt:

Filter Anzeige im Display des Trockners

Bei anderen Maschinen leuchten die Anzeigen "Filter prüfen" und "Wärmetauscherfilter reinigen" im Display rot auf.

Symbol zum Reinigen des Wärmetauschers

Do it smart!

Do it smart!

Verbinde und steuere deine kompatiblen Geräte mit der SmartThings App. Erstelle Routinen und Szenarien. Erfahre hier mehr über die Funktionen der SmartThings App.

"" ""

Benutzerhandbuch

Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.

"" ""

Fehler selbst beheben

Viele Fehler kannst du mit unseren Tipps schnell und einfach selbst beheben.
Wirf einen Blick auf unsere Lösungsvorschläge. Damit kannst du eventuell viel Zeit sparen und dein Gerät ist schnell wieder einsatzbereit!

Danke für deine Rückmeldung