Wie nutze ich die Samsung Cloud?

Aus einem flach liegenden Galaxy Smartphone schweben Samsung App-Logos aus dem Bildschirm des Geräts.

Schütze deine Daten mit der Samsung Cloud & Microsoft OneDrive. Bye-bye Datenpanik. Mit der Samsung Cloud und OneDrive behältst du deine wichtigsten Erinnerungen und Einstellungen im Blick. Egal, ob bei deinem Gerät ein Defekt vorliegt, du es verloren hast oder auf ein anderes Galaxy Smartphone wechselst.

Die Samsung Cloud: Dein Backup Held für Galaxy-Daten. Kontakte, Kalender, Einstellungen – alles sicher verwahrt und im Notfall schnell wiederhergestellt.

Mit Microsoft OneDrive bewahrst du deine schönsten Momente in sehr guter Auflösung auf – griffbereit und sicher gespeichert. Ein Microsoft-Konto ist dein Schlüssel zu diesem Cloud-Speicher.

Doppelte Sicherheit: Die Kombination aus Samsung Cloud und Microsoft OneDrive bietet deinen Daten bestmöglichen Schutz.

Was ist der Unterschied zwischen Daten sichern und Daten synchronisieren?

Sichern: Erstelle eine Sicherung beziehungsweise ein Backup der Daten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Gerät vorliegen. Die Sicherung kann später auf dasselbe oder ein anderes Gerät wiederhergestellt werden.

Synchronisieren: Die Daten von Mobilgerät und Cloud werden nach einer Änderung abgeglichen, sobald eine Internetverbindung zum Server besteht. Löschst du Daten vom Mobilgerät, werden diese Daten auch in der Cloud gelöscht. Löschst du Daten in der Cloud, werden diese anschließend auch vom Smartphone gelöscht.

""

Allgemeine Einstellungen zur Samsung Cloud und zu Microsoft OneDrive

Die Auswahl der zu synchronisierenden Daten erfolgt über die Einstellungen deines Galaxy Smartphones/Tablets.

Gehe wie folgt vor:

  • Einstellungen >
  • Konten und Sicherung >
  • Konten verwalten und entsprechenden Samsung Account antippen >
  • Konto synchronisieren >
  • Schieberegler neben den Inhalten antippen, die synchronisiert werden sollen.
""

Daten der folgenden Apps/Dienste können synchronisiert werden:

  • Galerie: Synchronisation mit Microsoft OneDrive
  • AR-Emoji
  • Bluetooth: gekoppelte Galaxy Home-Lautsprecher und Buds.
  • Kalender (Im Samsung Account gespeichert): Ereignisse, Aufgaben.
  • Kontakte (Im Samsung Account gespeichert): Kontaktliste, E-Mail-Adressen, Anschriften, Visitenkarten.
  • Erinnerung
  • Samsung Internet: Lesezeichen, gespeicherte Seiten usw.
  • Samsung Notes
  • Samsung Pass
  • WLAN: gespeicherte WLAN Netzwerke.

Du kannst auch festlegen, ob deine Daten nur über WLAN oder über WLAN oder mobile Daten gesichert sowie synchronisiert werden. Tippe den jeweiligen Dienst an und ändere gegebenenfalls die hierfür eingestellten Optionen.

Wie schalte ich die automatische Synchronisation der Daten ein und aus?

Gehe wie folgt vor:

  • Einstellungen >
  • Konten und Sicherung >
  • Konten verwalten >
  • Schieberegler antippen bei Daten autom. synchronisieren und die Abfrage bestätigen, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
""

Integration der Galerie App/Samsung Cloud in Microsoft OneDrive

Samsung Cloud Galerie Sync und Cloud Drive werden von Microsoft OneDrive bereitgestellt.

Wir zeigen dir hier, wie du den Vorgang starten kannst:

1. Wähle in der Galerie App das Menü (3 horizontale Linien) aus

2. Wähle Einstellungen und dann Mit OneDrive synchronisieren.

3. Bestätige eventuell angezeigte Informationen und tippe auf Aus, um den Dienst zu aktivieren.

4. Ist dein Microsoft-Konto noch nicht auf deinem Gerät angemeldet, wirst du jetzt zur Anmeldung aufgefordert. Besitzt du kein Microsoft-Konto, erstelle dir zunächst ein entsprechendes Konto. Folge nach der Anmeldung den weiteren Anweisungen.

5. Anschließend werden die Konten verbunden, tippe auf Akzeptieren und folge ggf. weiteren Anweisungen.

6. Nach Abschluss des Vorgangs wird die Synchronisierung gestartet.

Bei der Synchronisierung deiner Daten werden die Inhalte auf allen unterstützten Geräten, die mit demselben Samsung Account angemeldet sind, über Samsung Cloud in Übereinstimmung gebracht. Bearbeitest oder löschst du beispielsweise synchronisierte Daten auf einem deiner Geräte, werden diese auf allen Geräten bearbeitet oder gelöscht.

Fotos und Videos synchronisieren

Wähle Alben aus der Galerie App auf deinem Galaxy Smartphone aus, die mit OneDrive synchronisiert werden sollen. Sobald Fotos und Videos von diesen Alben synchronisiert sind, bleiben sie auf OneDrive sogar dann gespeichert, wenn du die Alben nicht mehr abgleichst oder die Synchronisierung beendest.

  • Starte die Galerie App >
  • Tippe auf das Menü (3 horizontale Linien) und wähle Einstellungen >
  • Tippe auf Mit OneDrive synchronisieren
  • Wähle Zu synchronisierende Alben
  • Tippe auf die Schieberegler neben den jeweiligen Kameraordnern, deren Synchronisation du ein- oder ausschalten möchtest oder wähle Alle Alben.
""

Automatische Sicherung

Ist die automatische Sicherung aktiviert, wird eine Datensicherung alle 24 Stunden durchgeführt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • dein Mobilgerät wird geladen.
  • dein Mobilgerät ist mit dem WLAN verbunden.
  • der Bildschirm ist seit einer Stunde ausgeschaltet.

Daten manuell sichern

Ergänzend zur Synchronisierung kannst du in der Samsung Cloud auch eine Datensicherung erstellen. Die manuelle Samsung Cloud Datensicherung und Wiederherstellung findest du unter:

  • Einstellungen >
  • Konten und Sicherung >
  • Unter dem Punkt Samsung Cloud: Sichern von Daten oder Wiederherstellen von Daten auswählen.
  • Tippe auf die Schieberegler neben den zu sichernden Elementen, um sie zu aktivieren und tippe auf Jetzt sichern. Folge dann gegebenenfalls den weiteren Anweisungen.

 

Folgende Elemente können gesichert werden:

  • Telefon: Anruf- und Nachrichtenverlauf
  • Nachrichten: Erweiterte Nachrichten, Multimedia-Nachrichten und Textnachrichten (große Dateien werden möglicherweise nicht gesichert)
  • Kontakte (auf dem Gerät gespeichert): Kontakte, E-Mail-Adressen und Visitenkarten
  • Kalender (auf dem Gerät gespeichert): Termine, Events und Aufgaben
  • Uhr: Alarme, Weltuhren und Timer
  • Einstellungen: Einstellungen für Barrierefreiheit, Klingeltöne (ausgenommen Standardklingeltöne), Samsung-Tastaturoptionen, WLAN-Einstellungen, gekoppelte Bluetooth-Geräte, Gesichtserkennungseinstellungen, Fingerabdruck-Einstellungen und Always on Display-Einstellungen
  • Startbildschirm: Layout, Hintergründe (ausgenommen Standardhintergründe) und Samsung DeX-Einstellungen
  • Apps: Installationsdateien und Samsung App-Einstellungen
  • Diktiergerät: Aufnahmen

 

Folgende Elemente können nicht gesichert werden:

  • Nachrichten: Notfall-Warnungen, in Konversationen gesendete und empfangene Dateien und Multimedia-Nachrichten über 20 MB.
  • Kontakte: Kontakte von synchronisierten Konten.
  • Kalender: Ereignisse und Aufgaben von synchronisierten Konten.
  • Galaxy Themes: Themes und Standard-Hintergrundbild.
  • Apps: Nicht kompatible Installationsdateien und Daten von Nicht-Samsung-Apps.
  • Sicherer Ordner: Apps und Daten.

 

Zusätzliche Informationen findest du in den Einstellungen deines Mobilgeräts unter:

  • Konten und Sicherung >
  • Unter dem Punkt Samsung Cloud: Sichern von Daten auswählen >
  • Tippe auf Weitere Optionen (3 vertikale Punkte) und dann auf Weitere Informationen.

Daten manuell wiederherstellen

Möchtest du Daten aus der Samsung Cloud wiederherstellen, gehe wie folgt vor:

  • Einstellungen >
  • Konten und Sicherung >
  • Unter dem Punkt Samsung Cloud: Wiederherstellen von Daten.

Wähle dann das Gerät aus, dessen Daten du wiederherstellen möchtest und markiere die gewünschten Elemente. Tippe anschließend auf Wiederherstellen, um den Vorgang zu starten.

Hinweis: Beim Wiederherstellen der gewählten Daten werden die aktuell auf dem Smartphone hinterlegten Daten überschrieben. Achte daher darauf, dass deine Daten regelmäßig gesichert werden.

Du kannst die Samsung Cloud auch bequem über deinen PC nutzen. Alles, was du dazu brauchst, ist dein Samsung Account und eine Internet-Verbindung. In wenigen Schritten erklären wir dir, wie du dich in der Samsung Cloud anmeldest.

Anmelden am PC

1. Öffne die Samsung Cloud Webseite.

2. Klicke auf SAMSUNG CLOUD ÖFFNEN.

3. Wähle ANMELDEN.

4. Gib deine Benutzerdaten (E-Mail und Passwort des Samsung Accounts) ein, bestätige die Sicherheitsauthentifizierung und klicke anschließend auf ANMELDEN.

""

5. Um die Samsung Cloud am PC zu öffnen, ist eine Zwei-Schritt-Verifizierung nötig. Das ist wichtig, um deine Daten bestmöglich zu schützen. Klicke auf ERSTE SCHRITTE.

6. Gib deine Handynummer ein und wähle CODE SENDEN, um einen SMS-Anmeldecode zu erhalten.

7. Gib den per SMS erhaltenen Code ein und klicke auf BESTÄTIGEN.

""

Wurde die Anmeldung erfolgreich abgeschlossen, kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen und siehst einen Überblick über deine Samsung Cloud.

""

Download über die Windows 10 Galerie App

1. Lade die Samsung Gallery App aus dem Microsoft Store auf deinen Computer herunter und folge den Anweisungen.

2. Starte die App und melde dich mit deinem Samsung Account an.

3. Warte, bis eine eventuelle Synchronisierung der Daten abgeschlossen ist.

4. Klicke auf Bilder oder Alben, markiere die gewünschten Elemente und starte dann den Download.

5. Die Bilder werden im Ordner C:\Users\jeweiliger User\Pictures\Cloud Download abgelegt.

Gerätewechsel mit
Smart Switch

Gerätewechsel mit
Smart Switch

Du möchtest von deinem Galaxy Smartphone oder iPhone auf ein anderes Galaxy Smartphone wechseln und deine Daten mitnehmen? Dann nutze einfach die Samsung Smart Switch App für den Datenumzug.

Noch mehr Infos, Tipps und Tricks

Weitere Informationen und den Login für deine Samsung Cloud/deinen Samsung Account findest du auch auf der Samsung Cloud Webseite.

Mit einem Samsung Account kannst du die Vorteile unterschiedlicher Dienste wie zum Beispiel SmartThings Find oder Galaxy Store nutzen.

 

Hinweise:

  • Einige Dienste werden in bestimmten Ländern oder für bestimmte Gerätemodelle möglicherweise nicht unterstützt.
  • Solltest du deinen Samsung Account auf deinem Galaxy Gerät entfernen, werden die Einstellungsdaten ebenfalls vom Gerät gelöscht. Meldest du dich allerdings wieder bei der Cloud mit demselben Samsung Account an, kannst du deine synchronisierten Daten erneut wiederherstellen.
  • Das Aussehen der beschriebenen Schritte und die Vorgehensweise kann, ja nach Software und Gerätemodell, variieren. Zur Nutzung von Samsung Cloud und/oder Microsoft OneDrive ist eine Internet-Verbindung, idealerweise in einem WLAN-Netzwerk, erforderlich.
  • Die beschriebenen Dienste werden von den folgenden Geräten unterstützt: Modelle, die nach August 2016 veröffentlicht wurden, oder Modelle, die auf die neueste Softwareversion aktualisiert wurden und über 1 GB Arbeitsspeicher oder mehr verfügen.
  • Die hier gezeigten Schritte und Menüs basieren auf Android 14/One UI 6.1. Die hier gezeigten Schritte und Menüs sind modell- und softwareabhängig und können variieren.
"" ""

Benutzerhandbuch

Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.

"" ""

Fehler selbst beheben

Viele Fehler kannst du mit unseren Tipps schnell und einfach selbst beheben. Wirf einen Blick auf unsere Lösungsvorschläge. Damit kannst du eventuell viel Zeit sparen und dein Gerät ist schnell wieder einsatzbereit!

Danke für deine Rückmeldung